Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lehre
Schwerpunkte in der Lehre sind: (1) die Vermittlung der wesentlichen theoretischen Ansätze und empirischen Befunde der Techniksoziologie, der Innovationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Technikfolgenabschätzung und exemplarische Vertiefungen in diesen Gebieten; (2) die Einbettung von technik- und innovationssoziologischer Fragestellungen und Befunden in die allgemeine sozialtheoretische und gesellschaftsdiagnostische Diskussion; sowie (3) die Beschäftigung mit der sozialen und gesellschaftlichen Bedeutung aktueller technologischer Entwicklungen.
An den Lehrveranstaltungen im Fachgebiet wirken neben dem Fachgebietsleiter Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer, den wissenschaftlichen Mitarbeitern Dr. Martin Meister und Matthias Bottel, den TutorInnen Linda Schwarz, Tim Clausnitzer und Kevin Wiggert, folgende DozentInnen mit: apl. Prof. Dr. Andreas Knie, PD Dr. Jochen Gläser, PD Dr. Esther Ruiz-Ben u.a.
Pflichtmodule BA/MA | |
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 919 | Dr. Martin Meister |
Wahlpflichtmodule 2 BA | |
Seminar: Techniksoziologie 2: Einführung in die Technikfolgenabschätzung Gruppe 1: Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 312 Gruppe 2: Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 315 | Dr. Martin Meister, Matthias Bottel |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Methoden der Technikfolgenabschätzung Do 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Technisierung der Pflege Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 303 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Lektürekurs Bettina Heintz - Die Herrschaft der Regel Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 316 | Sebastian Dahm |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Privatheit und Datenschutz Mo 18:00 - 20:00 Uhr, FH 303 | Dennis Kirschsieper |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Das Auto: wo es herkommt - wo es hinfährt: Elemente einer Soziologie der Verkehrswende Fr10:00 - 12:00 Uhr, MA 744 | Prof. Dr. Andreas Knie |
Pflichtmodule BA | ||
Seminar: Techniksoziologie 1: Einführung in die Techniksoziologie Gruppe 1: Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 301 Gruppe 2: Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 316 | Dr. Martin Meister, Matthias Bottel | |
Vorlesung: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Grundlagen der Innovationsforschung Mo 10:00 - 12:00 Uhr, FH 311 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer | |
Seminar: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Einführung in die Innovationsforschung Gruppe 1: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 312 Gruppe 2: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister, Matthias Bottel | |
Pflichtmodule MA | ||
Seminar: Technik- und Innovationssoziologie Di 14:00 - 16:00, FH 313 | Dr. Martin Meister | |
Lehrforschungsprojekt: Lokative Medien, Plattformökonomie, Citizen Science Mo 16:00 - 18:00 Uhr, FH 301 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer, Dr. Eric Lettkemann | |
Pflichtmodule BA/MA | ||
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 804 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer | |
Wahlpflichtmodule 1 | ||
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Soziologie des Silicon Valley Do 10:00 - 12:00 Uhr, FH 314 | Dr. Martin Meister | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Hacking und Making - Theoretische und empirische Zugänge Di 10:00 - 12:00 Uhr, MAR 0.017 | Sebastian Dahm | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Crowdworking Fr 16:00 - 18:00 Uhr, FH 301 | Dr. Esther Ruiz-Ben | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: The Acceptance of Automated Vehicles Fr 14:00 - 16:00 Uhr, FH 316 | Prof. Dr. Andreas Knie | |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Soziologie der Algorithmen Mo 16:00 - 18:00 Uhr, FH 312 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer | |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Organisationsphänomene in der Wissenschaft Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 313 | Dr. Jochen Gläser |
Pflichtmodule MA | |
Lehrforschungsprojekt: Lokative Medien, Plattformökonomie, Citizen Science Mo 14:00 - 16:00 Uhr, MAR 0.010 Mo 16:00 - 18:00 Uhr, FH 316 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer, Dr. Eric Lettkemann |
Pflichtmodule BA/MA | |
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Mi 18:00 - 20:00 Uhr, FH 919 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Wahlpflichtmodule 2 BA | |
Seminar: Techniksoziologie 2: Einführung in die Technikfolgenabschätzung Gruppe 1: Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 312 Gruppe 2: Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 315 | Dr. Martin Meister, Matthias Bottel |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Methoden der Technikfolgenabschätzung Do 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Der Wandel ganzer Branchen durch den Einfluss des Internet Do 16:00 - 18:00 Uhr, FH 311 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Democratizing Innovation. Ein Lektürekurs Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 314 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Handlungsträgerschaft von Technik Mo 10:00 - 12:00 Uhr, FH 316 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Gesellschaftsdiagnosen Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 303 | Dr. Martin Meister |
Pflichtmodule BA | |
Seminar: Techniksoziologie 1: Einführung in die Techniksoziologie Gruppe 1: Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 Gruppe 2: Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 301 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer Dr. Eric Lettkemann |
Vorlesung: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Grundlagen der Innovationsforschung Mo 16:00 - 18:00 Uhr, A 060 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Einführung in die Innovationsforschung Gruppe 1: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 301 Gruppe 2: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister Valentin Janda |
Pflichtmodule MA | |
Seminar: Technik- und Innovationssoziologie Di 10:00 - 12:00, FH 316 | Dr. Martin Meister |
Lehrforschungsprojekt: Soziale Robotik Do 14:00 - 16:00 Uhr, MAR 0.010 | Dr. Martin Meister |
Pflichtmodule BA/MA | |
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Di 16:00 - 18:00 Uhr, FH 919 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Die Erfindung des Nutzers im Technikentwicklungsprozess Do 10:00 - 12:00 Uhr, FH 302 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Soziale Maschinen bauen - Einführung in die Soziologie der Robotik Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 313 | Arne Maibaum |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Autonomes Fahren: Fluch oder Segen für den Verkehr? Eine techniksoziologische Näherung Fr 10:00 - 12:00, FH 315 | apl. Prof. Dr. Andreas Knie |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Digitalisierung der Arbeit Fr 16:00 - 18:00, FH 312 | PD Dr. Esther Ruiz-Ben |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Einführung in die Wissenschaftssoziologie Mo 14:00 - 16:00 Uhr, FH 312 | PD Dr. Jochen Gläser |
Pflichtmodule MA | |
Lehrforschungsprojekt: Soziale Robotik Di 14:00 - 16:00 Uhr, FH 315 Di 16:00 - 18:00 Uhr, FH 301 | Dr. Martin Meister |
Pflichtmodule BA/MA | |
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Mi 18:00 - 20:00 Uhr, FH 919 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Wahlpflichtmodule 2 BA | |
Seminar: Techniksoziologie 2: Einführung in die Technikfolgenabschätzung Gruppe 1: Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 316 Gruppe 2: Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 312 | Dr. Martin Meister |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Methoden der Technikfolgenabschätzung Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 311 | Matthias Bottel |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Disruptive Innovationen. Ein Lektürekurs Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 316 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Hoffnungsvolle Monster, Visionen und Erwartungen. Technische Zukunftsvorstellungen und ihre Bedeutung für Technikentwicklung und Innovation Mo 16:00 - 18:00 Uhr, FH 314 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: "The Innovation Journey" - ein Lektüreseminar Mo 12:00 - 14:00 Uhr, FH 311 | Dr. Eric Lettkemann |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Digital Sociology | PD Dr. Esther Ruiz-Ben |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Gabentausch im Netz: Fan Fiction, Brand Communities, Crowdfunding Mo 14:00 - 16:00 Uhr, H 3012 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Wie wirkungsmächtig ist die Wissenschaft heute noch? Fr 10:00 - 12:00 Uhr, FH 316 | apl. Prof. Dr. Andreas Knie |
Pflichtmodule BA | |
Seminar: Techniksoziologie 1: Einführung in die Techniksoziologie Gruppe 1: Mo 10:00 - 12:00 Uhr, FH 312 Gruppe 2: Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Vorlesung: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Grundlagen der Innovationsforschung Mo 16:00 - 18:00 Uhr, A 060 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Spezielle Theorien der Soziologie 2: Innovationsforschung: Einführung in die Innovationsforschung Gruppe 1: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 314 Gruppe 2: Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister Matthias Bottel |
Pflichtmodule MA | |
Seminar: Technik- und Innovationssoziologie Di 10:00 - 12:00, FH 316 | Dr. Martin Meister |
Lehrforschungsprojekt: Industrie 4.0 Mo 14:00 - 16:00 Uhr, FH 316 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Pflichtmodule BA/MA | |
Ba-/Ma-Werkstatt: Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung Mi 18:00 - 20:00 Uhr, FH 919 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Soziale Innovationen Do 14:00 - 16:00 Uhr, MAR 0.011 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Entstehung und Wandel von technischen Infrastruktursystemen Di 16:00 - 18:00 Uhr, FH 311 | Matthias Bottel |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Anleitung zum politischen Wandel: Wie verändern wir die Autogesellschaft? Eine soziologische Übung Fr 10:00 - 12:00, FH 312 | apl. Prof. Dr. Andreas Knie |
Blockseminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Digital Sociology Sa (22.10.) 10:00 - 12:00 Uhr, FH 804 Sa (05.11., 19.11., 03.12., 17.12., 21.01.) 10:00 - 16:00 Uhr, FH 804 | PD Dr. Esther Ruiz-Ben |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Gesellschaftsdiagnosen moderner Gesellschaften Mi 16:00 - 18:00 Uhr, FH 302 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Einführung in die Wissenschaftssoziologie Di 12:00 - 14:00 Uhr, MAR 2.068 | PD Dr. Jochen Gläser |
Wahlpflichtmodule 2 | |
Seminar: Techniksoziologie 2: Einführung in die Technikfolgenabschätzung Mo 14:00 - 16:00 Uhr, FH 302 und Do 10:00 - 12:00 Uhr, FH 302 | Dr. Martin Meister |
Wahlpflichtmodule 1 | |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Soziologie sozialer Medien Mi 10:00 - 12:00 Uhr, FH 312 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Gamifizierung aus soziologischer Perspektive Di 10:00 - 12:00 Uhr, FH 312 | Matthias Bottel |
Seminar: Technische und soziale Innovationen 1-7: Digital Society: Perspektiven und Methoden 21., 22. 28., 29.04. und 26., 27.05. von 13:00 - 17:00 Uhr, FH 804-806 | Dr. Esther Ruiz-Ben |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Methoden der Technikfolgenabschätzung Do 14:00 - 16:00 Uhr, FH 313 | Dr. Martin Meister |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Akteur-Netzwerk-Theorie Do 12:00 - 14:00 Uhr, FH 314 | Valentin Janda |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Design- und Konstruktionsprozesse aus soziologischer Perspektive Do 16:00 - 18:00 Uhr, FH 312 | Valentin Janda |
Seminar: Technik und Gesellschaft 1-7: Die digitale Mobilitätsrevolution Fr 10:00 - 12:00 Uhr, FH 313 | apl. Prof. Dr. Andreas Knie |
Weitere Veranstaltungen | |
Lehrforschungsprojekt: Industrie 4.0 Mo 14:00 - 16:00 Uhr, FH 301 und Di 14:00 - 16:00 Uhr, FH 313 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |
Forschungskolloquium: Technik- und Innovationsforschung Mi 18:00 - 20:00 Uhr, FH 919 | Prof. Dr. Ingo Schulz-Schaeffer |