Lettkemann, Eric/Schulz-Schaeffer, Ingo (2021, im Erscheinen): Annotating places: A critical assessment of two hypotheses on how locative media transform urban public space. In: Haid, Christian/Million, Angela/Castillo Ulloa, Igancio/Baur, Nina (Hrsg.), Spatial Transformation: The Effect of Mediatization, Mobility, and Social Dislocation on the Re-Figuration of Space. London: Routledge.
|
Lettkemann, Eric (2021): Webnografie 2.0. In: Heinrich, Anna Juliane/Marguin, Séverine/Million, Angela/Stollmann, Jörg (Hrsg.), Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung. Bielefeld: Transcript (utb 5582), S. 263-274.
|
Lettkemann, Eric/Schulz-Schaeffer, Ingo (2021): Das CAMPP-Modell des Zusammenhangs von Bedeutung und Zugänglichkeit öffentlicher Orte und seine Anwendung auf lokative Medien. In: Löw, Martina/Sayman, Volkan/Schwerer, Jona/Wolf, Hannah (Hrsg.), Am Ende der Globalisierung. Über die Re-Figuration von Räumen (Re-Figuration von Räumen 1). Bielefeld: Transcript, S. 255-280.
|
Lettkemann, Eric/Schulz-Schaeffer, Ingo (2021): Lokative Medien. Inklusion und Exklusion in öffentlichen Räumen. In: Döbler, Thomas/Pentzold, Christian/Katzenbach, Christian (Hrsg.), Räume digitaler Kommunikation. Lokalität - Imagination - Virtualisierung (Neue Schriften zur Online-Forschung 16). Köln: Halem-Verlag, S. 72-103.
|
Lettkemann, Eric (2020): Nomaden und Siedler im Regime der Forschungstechnologie: Der Fall der Transmissionselektronenmikroskopie. In: Haka, Andreas (Hrsg.), Geschichte und Praxis von Forschungstechnologien an den Beispielen Faserverbundtechnologie, Thermografie, Elektronenmikroskopie und Lasertechnologie. Ein interdisziplinäres Lehrprojekt der Universität Stuttgart. Stuttgart: GNT-Verlag, S. 200-229.
|
Lettkemann, Eric (2019): Innovationsbiografische Analyseperspektiven. Am Beispiel Elektronenmikroskopie. In: Schubert, Cornelius/Schulz-Schaeffer, Ingo (Hrsg.), Berliner Schlüssel zur Techniksoziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 205-240.
|
Lettkemann, Eric (2019): Das Feuerwerksmodell der Innovation. In: Blättel-Mink, Birgit/Schulz-Schaeffer, Ingo/Windeler, Arnold (Hrsg.), Handbuch der Innovationsforschung. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.
|
Lettkemann, Eric/Tuma, René (2018): Die Geburt der sozialwissenschaftlichen Videoanalyse aus der transversalen Kultur visueller Aufzeichnungstechnologien. In: Keller, Reiner/Poferl, Angelika (Hrsg.), Wissenskulturen der Soziologie. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, S. 267-288.
|
Knoblauch, Hubert/Lettkemann, Eric/Wilke, René (2018): Einleitung. In: Lettkemann, Eric/Wilke, René/Knoblauch, Hubert (Hrsg.), Knowledge in Action. Neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie). Wiesbaden: Springer VS, S. IX-XXI.
|
Wilke, René/Lettkemann, Eric (2018): Die Bewältigung interdisziplinärer Wissenskommunikation im Group Talk. In: Lettkemann, Eric/Wilke, René/Knoblauch, Hubert (Hrsg.), Knowledge in Action. Neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie). Wiesbaden: Springer VS, S. 73-107.
|
Wilke, René/Lettkemann, Eric/Knoblauch, Hubert (2018): Präsentationales Wissen. In: Lettkemann, Eric/Wilke, René/Knoblauch, Hubert (Hrsg.), Knowledge in Action. Neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie). Wiesbaden: Springer VS, S. 239-272.
|
Biniok, Peter/Lettkemann, Eric (2017): In Gesellschaft – Assistenzformen, Assistenzweisen und Assistenzensembles. In: Biniok, Peter/Lettkemann, Eric (Hrsg.), Assistive Gesellschaft. Multidisziplinäre Erkundungen zur Sozialform Assistenz. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-23.
|
Lettkemann, Eric/Wilke, René (2016): Kommunikationsformen. Zur kommunikativen Konstruktion organisationaler Strukturen am Beispiel des Group-Talks in der Computational Neuroscience. In: Baur, Nina/Besio, Cristina/Norkus, Maria/Petschick, Grit (Hrsg.), Wissen - Organisation - Forschungspraxis. Der Makro-Meso-Mikro-Link in der Wissenschaft (Edition Soziologie). Weinheim und Basel: Beltz Juventa, S. 447–479.
|
* Gläser, Jochen/Laudel, Grit/Lettkemann, Eric (2016): Hidden in Plain Sight: The Impact of Generic Governance on the Emergence of Research Fields. In: Merz, Martina/Sormani, Philippe (Hrsg.), The Local Configuration of New Research Fields: On Regional and National Diversity (Sociology of the Sciences Yearbook 29). Heidelberg: Springer, S. 25-43.
|
* Gläser, Jochen/Aljets, Enno/Lettkemann, Eric/Laudel, Grit (2014): Where to go for a Change: The Impact of Authority Structures in Universities and Public Research Institutes on Changes of Research Practices. In: Whitley, Richard/Gläser, Jochen (Hrsg.), Organizational Transformation and Scientific Change: The Impact of Institutional Restructuring on Universities and Intellectual Innovation (Research in the Sociology of Organizations 42). Bingley: Emerald Group, S. 297-329.
|
* Laudel, Grit/Benninghoff, Martin/Lettkemann, Eric/Håkansson, Elias (2014): Highly Adaptable but not Invulnerable: Necessary and Facilitating Conditions for Research in Evolutionary Developmental Biology. In: Whitley, Richard/Gläser, Jochen (Hrsg.), Organizational Transformation and Scientific Change: The Impact of Institutional Restructuring on Universities and Intellectual Innovation (Research in the Sociology of Organizations 42). Bingley: Emerald Group, S. 235-265.
|
* Laudel, Grit/Lettkemann, Eric/Ramuz, Raphaël/Wedlin, Linda/Woolley, Richard (2014): Cold Atoms – Hot Research: High Risks, High Rewards in Five Different Authority Structures. In: Whitley, Richard/Gläser, Jochen (Hrsg.), Organizational Transformation and Scientific Change: The Impact of Institutional Restructuring on Universities and Intellectual Innovation (Research in the Sociology of Organizations 42). Bingley: Emerald Group, S. 203-234.
|
Lettkemann, Eric (2013): Die Beobachter des Beobachtungsinstruments: Elektronenmikroskopische Laborarbeit vor und nach der digitalen Revolution. In: Lucht, Petra/Schmidt, Lisa-Marian/Tuma, René (Hrsg.), Visuelles Wissen und Bilder des Sozialen. Aktuelle Entwicklungen in der visuellen Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 193–212.
|
Aljets, Enno/Lettkemann, Eric (2012): Hochschulleitung und Forscher: Von wechselseitiger Nichtbeachtung zu wechselseitiger Abhängigkeit. In: Wilkesmann, Uwe/Schmid, Christian J. (Hrsg.), Hochschule als Organisation. Wiesbaden: Springer VS, S. 131–153.
|
Hahne, Michael/Lettkemann, Eric/Lieb, Renate/Meister, Martin (2006): Going Data in Interaktivitätsexperimenten: Neue Methoden zur Analyse der Interaktivität zwischen Mensch und Maschine. In: Rammert, Werner/Schubert, Cornelius (Hrsg.), Technografie. Zur Mikrosoziologie der Technik. Frankfurt am Main und New York: Campus, S. 275–309.
|
Meister, Martin/Lettkemann, Eric (2004): Vom Flugabwehrgeschütz zum niedlichen Roboter. Zum Wandel des Kooperation stiftenden Universalismus der Kybernetik. In: Strübing, Jörg/Schulz-Schaeffer, Ingo/Meister, Martin/Gläser, Jochen (Hrsg.), Kooperation im Niemandsland. Neue Perspektiven auf Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik. Opladen: Leske + Budrich, S. 105–136.
|