Inhalt des Dokuments
Dr. Grit Laudel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Berlin
Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt
Institut für Soziologie
Fraunhoferstraße 33-36
Sekretariatszeichen FH 9-1
10587 Berlin
grit.laudel@tu-berlin.de
Tel.:030 / 314 - 28871
Raum:FH 819
Forschungsprojekte
Der Einfluss veränderter Karrieremuster für den wissenschaftlichen Nachwuchs auf die Entstehung von selbstständigen Forschungsprogrammen
NachwuchswissenschaftlerInnen sind mit zwei Herausforderungen konfrontiert, nämlich der wissenschaftliche Herausforderung, unabhängige Forschungsprogramme zu entwerfen und der institutionellen Herausforderung, die notwendige Autonomie für die Realisierung dieses Programms zu gewinnen. Die Bedingungen für diese Herausforderungen haben sich in den letzten drei Jahrzehnten stark verändert. Aktuelle Karrieremuster von NachwuchswissenschaftlerInnen sind häufig durch lange Abfolgen von Postdoc-Stellen und späte Entfristung gekennzeichnet. Auf der anderen Seite werden immer mehr spezielle drittmittelfinanzierte Stellen zur Unterstützung früher Selbständigkeit angeboten. Wie entwickeln und realisieren NachwuchswissenschaftlerInnen unter diesen Bedingungen unabhängige Forschungsprogramme? In unserem Projekt wollen wir diese Frage anhand vergleichender Fallstudien von deutschen NachwuchswissenschaftlerInnen untersuchen, die auf den Gebieten der Experimentalphysik, der Molekularbiologie und der Geschichte arbeiten.