Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Forschungsprojekte
is part of the research cluster “Science of Intelligence” (SCIoI).
SCIoI investigates the principles of intelligence, shared by all forms of intelligence, no matter whether artificial or biological, whether robot, computer program, human, or animal. Furthermore, it addresses the question how can we apply these principles to create intelligent technology.
Lokative Medien II: Inklusion und Exklusion in öffentlichen Räumen / Locative Media II: Inclusion and Exclusion in Urban Spaces (DFG-Projekt, geförderte Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2025)
Die soziale Konstruktion der Zusammenarbeit von Mensch und Roboter durch prototypisch realisierte Arbeitszusammenhänge (DFG-Projekt im Schwerpunktprogramm Digitalisierung der Arbeitswelten, geförderte Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023)
Simulationsgestützte Medizintechnikplattform zur individuellen 3D-Hilfsmittelversorgung - Begleitforschung (BMBF-Projekt, geförderte Laufzeit: 01.02.2020 bis 31.01.2023)
Methodology of the synthetic approach (Projekt im Exzellenzcluster SCIoI, geförderte Laufzeit: 2019-2025)
Folgen von Inklusionsbeschränkungen für Naturwissenschaftler*innen der DDR
(BMBF-Projekt, geförderte Laufzeit: 01.12.2018-30.11.2022)
CroGa
Crowdsupporting als Gabentausch.
Zur Verbindung von Konsum, Enga-
gement und Gemeinschaft im
Crowdfunding / Reward-based crowd-
funding as gift exchange. On the
interconnection of consumption,
commitment and community in crowd-
funding (DFG-Projekt, geförderte
Laufzeit: 01.05.2018-30.09.2021)
FUFAF
Funktionen und Folgen von Arbeitslosigkeit
in ForscherInnenkarrieren (TU-Anschub-
finanzierung, geförderte Laufzeit:
01.05.2017-10.01.2019)
InCa
Unabhängigkeit von Nachwuchswissen-
schaftlerInnen (VW-Projekt, geförderte
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2019)
SKOTT
Szenarien als kognitive Orientierungs-
muster in Technikgenese und Technik-
gestaltung / Scenarios as Patterns of
Orientation in Technology Development
and Technology Assessment (DFG-Projekt,
geförderte Laufzeit: 01.10.2011–
31.03.2015)
TransSoft
Techniken und Praktiken der Zusammen-
arbeit in transnationalen Projekten der
Softwareentwicklung / Collaborative
Technologies and Practices in Projects of
Transnational Software-Development
(DFG-Projekt, geförderte Laufzeit:
01.02.2013–29.02.2016)